
- Artikel-Nr.: SW1361

90 Liter Bioethanol Hochrein 100%
Das hochreine Bioethanol entsteht durch die vollständige Entwässerung des TÜV Süd* zertifizierten Bioethanols 96,6 % Premium. Dadurch entsteht mehr Wärme bei der Verbrennung, die im Übrigen rückstandsfrei und geruchsfrei ist. Das Bioethanol Hochrein 100% verbrennt dafür schneller als das Bioethanol 96,6 % Premium.
WIE SIE BIOETHANOL 100% SICHER VERWENDEN
Bitte beachten Sie, dass aufgrund einer hohen Flammenentwicklung nicht alle Dekokamine baulich geeignet sind. Für das hochreine Bioethanol wird daher eine dafür geeignete Brennkammer benötigt. Auf eine ausreichende Belüftung achten und kein Bioethanol nachfüllen, solange die Flamme noch brennt oder die Restflüssigkeit noch warm ist. Stabfeuerzeug verwenden und gegebenenfalls Brennkammer mit einem Stück Sicherheitsschwamm auslegen. Optimale Lagertemperatur: 10°C - 20°C.
*Unser Bioethanol 96,6% hat die strengen Qualitäts- und Sicherheitsauflagen des deutschen TÜV Süd in puncto Reinheit, Qualität und Nachhaltigkeit erfolgreich bestanden.
Volumen: | 90 Liter |
Verwendung: | Brennstoffe |
Fragen & Antworten
Gefahrenhinweise
- H225 : Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
- H319 : Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise
- P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
- P241: Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel / Lüftungsanlagen / Beleuchtung / … verwenden.
- P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- P305+P351+P338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P337+P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P403+P233: Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
- P501: Inhalt / Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen.
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole |
|
||||
H-Sätze |
H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H319: Verursacht schwere Augenreizung. |
||||
P-Sätze |
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P241: Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel / Lüftungsanlagen / Beleuchtung / … verwenden. P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. P403+P233: Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren. P501: Inhalt / Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen. |





