

- Artikel-Nr.: SW1245

Flambiol Bio Lampenöl in praktischen 1 l Flaschen.
Im Gegensatz zum herkömmlichen Lampenöl auf Erdölbasis wird das Flambiol Bio Lampenöl auf pflanzlicher Basis hergestellt. Durch die Verwendung von natürlichen, erneuerbaren Rohstoffen (Carbonsäuren) ist das Flambiol Bio Lampenöl umweltkonform. Weil es kein Paraffin enthält, entstehen keine Gifte bei der Verbrennung, die somit völlig rückstandsfrei erfolgt. Es ist zudem duft- und farbstofffrei.
Anwendung
Das Flambiol Bio Lampenöl pflanzlich eignet sich für Öllampen, Ölfackeln, Petroleumöfen/Kocher sowie Anzünder für Holzkohle/Holzscheite. Nach dem Einfüllen Docht erst dann anzünden, wenn das Öl bis zur Dochtspitze aufgestiegen ist. Nicht nachfüllen, solange der Docht noch brennt, glimmt oder die Lampe heiß ist.
Unser Tipp:
Sollten Sie vorher anderes Lampenöl verwendet haben, empfehlen wir, die Lampe gründlich zu reinigen und den Docht zu erneuern.
Bitte beachten Sie: Flambiol Bio-Lampenöl wird, wenn die Temperatur unter 5 °C sinkt, dickflüssig bzw. gelartig. Aufgrund dieser gelartigen Konsitenz kann es seine Funktion als Brennstoff nicht erfüllen. Sobald die Umgebungstemperatur wieder über 5 °C liegt, kann das Produkt wie gewohnt verwendet werden.
Einstufung laut Richtlinie 67/548/EWG bzw. 1999/45/EG: reizend.
Volumen: | 6 Liter |
Verwendung: | Brennstoffe |
Fragen & Antworten
Gefahrenhinweise
- H304 : Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
Sicherheitshinweise
- P260: Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen.
- P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- P331: Kein Erbrechen herbeiführen.
- P301+P310: Bei Verschlucken: Sofort Giftinformationszentrum, Arzt oder … anrufen.
- P405: Unter Verschluss aufbewahren.
- P403+P233: Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
- P501: Inhalt / Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen.
Einordnung nach CLP-Verordnung
H-Sätze |
H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. |
EUH-Sätze |
EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. |
P-Sätze |
P260: Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen. P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P331: Kein Erbrechen herbeiführen. P301+P310: Bei Verschlucken: Sofort Giftinformationszentrum, Arzt oder … anrufen. P405: Unter Verschluss aufbewahren. P403+P233: Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren. P501: Inhalt / Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen. |



