

- Artikel-Nr.: SW485

BAYZID® Chlor Granulat in 5 kg Eimer zur schnellen Anhebung des Chlorgehaltes
Leicht lösliches Chlorgranulat zur Bekämpfung von Keimen und schnellen Anhebung des Chlorgehaltes bzw. zur Stoßchlorung. Das Granulat ist pH neutral und löst sich rückstands- und kalkfrei auf. Unser schnell lösliches Chlor enthält einen Aktivchlorgehalt von 56%.
Pro 10m³ Wasser wöchentlich 50 - 100 g Chlorgranulat in den Skimmer bei laufender Umwälzpumpe bzw. direkt ins Wasser geben. Achtung: Bitte vorher das Granulat in einem Ausgießbehältnis auflösen!
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Gewicht: | 20 kg |
Verwendung: | Poolpflege |
BAuA Reg.: | N-63990 |
leichte Handhabung
bestes Chlorgranulat, dass ich je benutzt habe und dabei sehr guter Preis
alles super,jederzeit wieder
gute Produkte, sehr guter Service
Sehr schnelle Lieferung, gern wieder!
schnelle Lieferung, gerne wieder
wie immer sehr zufrieden
Granulat ist super zu dosieren!
schnelle Lieferung
Gute Qualit
prima Preis-Leistungsverh
wirkt schnell und gut
super Produkt, h
Empfehlenswert f
Fragen & Antworten
Gefahrenhinweise
- H302 : Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
- H319 : Verursacht schwere Augenreizung.
- H335 : Kann die Atemwege reizen.
- H410 : Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
- P261: Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden.
- P264: Nach Gebrauch … gründlich waschen.
- P270: Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
- P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
- P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- P312: Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen.
- P330: Mund ausspülen.
- P391: Verschüttete Mengen aufnehmen.
- P301+P312: Bei Verschlucken: Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum, Arzt oder … anrufen.
- P304+P340: Bei Einatmen: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
- P305+P351+P338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P337+P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P405: Unter Verschluss aufbewahren.
- P403+P233: Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
- P501: Inhalt / Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen.
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole |
|
||||
H-Sätze |
H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H319: Verursacht schwere Augenreizung. H335: Kann die Atemwege reizen. H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. |
||||
EUH-Sätze |
EUH031: Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase. |
||||
P-Sätze |
P261: Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. P264: Nach Gebrauch … gründlich waschen. P270: Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P312: Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen. P330: Mund ausspülen. P391: Verschüttete Mengen aufnehmen. P301+P312: Bei Verschlucken: Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum, Arzt oder … anrufen. P304+P340: Bei Einatmen: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P305+P351+P338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. P405: Unter Verschluss aufbewahren. P403+P233: Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren. P501: Inhalt / Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen. |
