
2 x 5 kg Brausetablette 20g schnell löslich
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
ACHTUNG

- Artikel-Nr.: SW1528

20 g Chlor Brausetabletten (organisches Chlor)
- Mit 56% Aktivchlorgehalt Trichlor)
- Enthält 12% Cyanursäure (zur Stabilisierung des Chlorgehalts)
- Hochwertige Ware aus europäischer Herstellung
Leicht lösliche und feinkörnige Chlor Brausetabletten (Trichlorisocyanursäure) zur schnellen Chlorung des Schwimmbeckenwassers. Das mit dem Stabilisator Cyanursäure angereicherte Chlor ermöglicht einen langsameren Chlorabbau und dadurch einen längeren Schutz für Badende besonders bei starker Sonneneinstrahlung. Es ist jedoch wichtig den Cyanursäurewert, der zwischen 30 und 50 ppm (ppm=Teile pro Million, was ungefähr 30 bis 50 mg/l entspricht) liegen sollte, regelmäßig zu messen, um eine Überstabilisierung (eingeschränkte Chloraufnahmekapazität) zu vermeiden. Bei erhöhten Werten, Frischwasser zuführen bis die Werte wieder unter 100ppm liegen.
Dosierung
Während des Betriebes je nach Belastung 1-2 Tabletten pro 10m³ täglich in den Dosierer einlegen. Für eine Schockchlorung 5-10 Tabletten pro 10m³ verwenden.
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Gewicht: | 10 kg |
Verwendung: | Poolpflege |
BAuA Reg.: | N-63992 |
Fragen & Antworten
Gefahrenhinweise
- H302 : Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
- H319 : Verursacht schwere Augenreizung.
- H335 : Kann die Atemwege reizen.
- H400 : Sehr giftig für Wasserorganismen.
- H410 : Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
- P261: Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden.
- P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- P301+P312: Bei Verschlucken: Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum, Arzt oder … anrufen.
- P305+P351+P338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P337+P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P403+P233: Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
- P501: Inhalt / Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen.
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole |
|
||||
H-Sätze |
H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H319: Verursacht schwere Augenreizung. H335: Kann die Atemwege reizen. H400: Sehr giftig für Wasserorganismen. H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. |
||||
EUH-Sätze |
EUH031: Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase. |
||||
P-Sätze |
P261: Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P301+P312: Bei Verschlucken: Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum, Arzt oder … anrufen. P305+P351+P338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. P403+P233: Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren. P501: Inhalt / Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen. |

